Mein Kursprogramm an der VHS im SS 2014
18.01.2014
Nach dem Motto „Fit und entspannt in den Frühling“ lade ich Sie herzlich in die Volkshochschule Perchtoldsdorf ein. Beginnend mit 10. Feb. 2014 finden die Kurse jeden Freitag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr im Clubraum Aspettenstraße 27 statt. Falls Sie gerne entspannen oder Ihr Gedächtnis trainieren oder auch beides möchten, melden Sie sich bitte direkt bei der VHS Perchtoldsdorf an:
Gedächtnis-Training (Kurs-Nr. 0116, freitags von 16:00 – 16:50 Uhr): Nach dem Motto: „Use it or lose it“ lernen Sie, wie Sie Namen, Fakten, Telefonnummern oder Pin- Codes sicher abspeichern. Sie trainieren Ihr Gehirn, um flexibler und kreativer zu denken und konzentrierter und stressfreier zu arbeiten. Regelmäßiges Gedächtnistraining von 15 bis 20 Minuten täglich ist ausreichend, um sich geistig fit zu halten und das Risiko für eine Demenz zu reduzieren.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, kurz PMR (Kurs-Nr. 0117, freitags von 17:00 – 17:50 Uhr), ist eine dynamische Entspannungstechnik, bei der Sie durch Anspannen und Entspannen wichtiger Muskelgruppen zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Stärke kommen. Einmal richtig „programmiert“, können Sie durch eine einfache Druckbewegung bei Bedarf jederzeit sofort den gesamten Entspannungsprozess abrufen.
Autogenes Training nach Schultz, kurz AT (Kurs-Nr. 0118, freitags von 18:00 – 18:50 Uhr), beruht auf einfacher Selbsthypnose mit Formeln zu Wärme und Kühle aller Körperregionen. Anfänger können schon nach wenigen Stunden erste gute Ergebnisse erzielen. Gemeinsam trainieren wir die Grundstufe. Bei regelmäßiger Übung werden Sie mit der Zeit eine immer tiefere Entspannung erleben.
Mein Kursprogramm an der VHS im SS 2014: