Psychologie & Pflege - Hand in Hand

Für PatientInnen

Krankheiten können treffen wie Keulenschläge. Plötzlich ist alles aus dem Lot geraten, Sie sind völlig überfordert, sind plötzlich PatientIn. Sie werden von Behandlung zu Behandlung weitergereicht. Sie passieren zahlreiche Stationen von Krankheit, Schmerzen, Diagnosen, Therapien, Rückfällen, von ExpertIn zu ExpertIn. Die Kommunikation mit ÄrztInnen, PflegerInnen  und verschiedenen TherapeutInnen ist oft schwierig, die Zeit im Gesundheitswesen ist teuer und knapp. Sie möchten Ihre Familie, Ihre Freunde und KollegInnen nicht mit Ihren zutiefst persönlichen Problemen belasten und wünschen sich nichts sehnlicher, als dass alles bald vorbei wäre. Sie suchen professionelle Begleitung in diesen schweren Zeiten.

Manchmal reichen schon wenige Stunden, um sich rasch über die eigenen Möglichkeiten zu informieren, um sich wieder selbst zu orientieren, um den Weg zur Genesung, Verarbeitung oder Bewältigung derartiger Krisensituationen zu finden und auch wieder selbst weiter zu gehen.

Manchmal ist es ein sehr langer Weg, scheinbar ohne Ausweg. Es gibt jedoch immer einen Weg, es gibt immer ein „Danach“. Damit Sie diesen für Sie persönlich optimierten Zustand rascher erreichen, freue ich mich auf unser Kennenlernen.

Dank meiner langjährigen, umfassenden Erfahrungen und Qualifikationen kann ich Ihnen fundierte Beratung, Begleitung, klinisch-psychologische Diagnostik, Behandlung und Case Management, externes Entlassungsmanagement aus dem stationären Bereich sowie gesundheitspsychologische Interventionen für die Zeit „danach“ anbieten, damit Sie auch für etwaige Rückfälle gewappnet sind.

Für PatientInnen: