Psychologie & Pflege - Hand in Hand

Case Management

Synonym „Fall-Management“, ist ein relativ neues Berufsbild aus den USA. Case-ManagerInnen verfügen neben einer Ausbildung im Pflegesektor auch über mehrjährige Berufserfahrung. Sie vernetzen im Idealfall die gesamte medizinische Behandlungskette der PatientInen. Case-ManagerInnen sorgen dafür, dass am Ende eines stationären Aufenthaltes alle Informationen für die weitere Therapie bereitgestellt werden und stimmen die geplanten Behandlungen optimal auf die Möglichkeiten der PatientInnen ab. Case-ManagerInnen müssen sich mit den Abläufen zwischen PatientInnen, Hausarzt, Krankenhaus, Rehabilitation, Krankenkassen und anderen Hilfseinrichtungen bestens auskennen. Case-Management hat neben Effizienzsteigerung und Kostensenkung auch sehr viel mit Wertschätzung für die Würde des Menschen zu tun.

WS_Grafik_Case-ManagementDer Case-Manager analysiert den Bedarf, plant gemeinsam mit PatientInnen (und im Idealfall mit deren Angehörigen), vernetzt sie mit den am besten geeigneten Dienstleistern und kontrolliert den Erfolg dieser Maßnahmen. Die Evaluation kann entweder zu einem guten Ende führen, oder zu einem „Re-Assessment“, wobei sich die weiteren Schritte wiederholen, bis der gewünschte Erfolg für die PatientInnen erreicht ist.

« Zurück zur Übersicht

Case Management:

Letzte Aktualisierung: 19. August 2013

Mag. Eva Apfelthaler

Case Management