Gedächtnistraining
Kann den Verlauf von Demenz nicht merklich aufhalten und unter Umständen sogar schaden, da die PatientInnen sich dabei ihrer Defizite bewusst werden und sich blossgestellt fühlen können. Einfaches Gedächtnistraining kann in frühen Stadien dennoch hilfreich sein, wobei es sich eher gefühlsmäßig auswirkt. Bei spielerischen Aktivitäten in Gruppen sollten die TeilnehmerInnen in etwa gleiche Fähigkeiten besitzen, die positive Stimmung und die Freude am Zusammensein sind das Wichtigste. Oft besser als beharrliches Gedächtnistraining für Demenz-PatientInnen sind einfache Gedächtnishilfen wie das Führen eines Terminkalenders oder die Beschilderung von Kästen, um Dinge leichter wieder zu finden. Ansonsten ist ausgesprochenes Gedächtnistraining eher für gesunde Menschen geeignet, die sich geistig fit halten möchten. Und für diese ist es ausdrücklich zu befürworten.
Gedächtnistraining: