Psychologie & Pflege - Hand in Hand

Klinische Psychologie

Klinische Psychologie beruht auf wissenschaftlichen Theorien, Methoden und Diagnosesystemen (ICD-10, DSM-IV) zur Entstehung (nach dem bio-psycho-sozialen Modell) und Behandlung psychischer Störungen (z.B. Depressionen). Klinische Psychologie überschneidet sich vielfach mit anderen Teilgebieten der Psychologie und der Psychiatrie. Sie beinhaltet neben Diagnostik (z.B. Demenzdiagnostik), Befundung und Behandlung psychischer Störungen auch Trainings von Betroffenen und Angehörigen. Therapieplanung, -evaluation und Qualitätsmanagement sind ebenfalls wesentliche Bereiche der klinischen Psychologie.

Informationsbroschüre des BMG

« Zurück zur Übersicht

Klinische Psychologie:

Letzte Aktualisierung: 19. August 2013

Mag. Eva Apfelthaler

Klinische Psychologie